Der Körper ist unser Medium, Tanz ist unsere Freude

Tanz ist nicht nur Tanz, für mich Tanz ist ein Werkzeug für Kommunikation mit Menschen, Ausdruckformen der Seele. Deshalb wandere ich durch Tanz, über den Tanz, transformiert mit anderen Kunstsparten. Ich versuche alle Möglichkeiten dass ich die Gefühl zu greifen und auszudrucken was man innen sich hat, was man nicht sehen kann, was man nicht zu ein Wort übersetzten kann, was man nicht hören kann. Hier stelle ich Ihnen meine Künstlerische Reise mit Auswählt Arbeit vor.
Sawako Nunotani ist Tänzerin, Choreografin geboren Osaka Japan.
Sie erhielt ihre Tanzausbildung bei Katsuyoshi Izumi schwerpunkte Modern Tanz, zeitgenössischer Tanz und Choreografie. Danach arbeitete sie bei Katsuyoshi Izumi Dance Company als Tänzerin/Assistentin. Seit 2000 ist sie freischaffende Tänzerin/Choreografin und arbeitet an verschiedenen Projekten mit Künstler*innen und sie unterrichtet modernen/zeitgenössischen Tanz. 2008 gründete sie das Tanz Ensemble „shizuakanakoe Project“ und erarbeitete mit Tänzern, Musikern und Filmemachern die ortspezifische Tanz Serie „LOVE practice vol.1 – vol.6“. Die letzte Version „vol. 6“ produzierte sie als Tanzfilm. Seit September 2010 lebt Sawako in Deutschland und arbeitet regelmäßig mit Künstler*innen verschiedener Genres in Projekten und sie leitet ihre eigenen Tanzprojekte.
Sie setzt sich in ihrer Arbeit intensiv mit aktuellen Themen unserer Zeit auseinander. Dabei wandert sie zwischen Elementen aus Tanz, Musik und Bildender Kunst, um einen neuen Kommunikationsweg zu Menschen zu finden. Ihre Arbeiten zeigt sie in Europa und Asien.
Beteiligt an Produktionen (Auswahl nach 2010)
2014 „Monte Verità-Raumdeutungen“unter der Leitung von Juliette Villemin, Heusteigtheater Stuttgart
2015 „Solitude & Touch of Breath” VocaldanceONE mit Sopranistin Maria Amiradis, Passinger Fabrik München
2015 „Der Zoo in uns“ Meinhardt & Krauss Theater FITZ! Stuttgart, Westflügel Leipzig
2016 „Die Zweite Realität“ Meinhardt & Krauss, Theater FITZ! Stuttgart, 20.Internationales Figurentheater Festival Nürnberg
2016 „R.O.O.M“ Meinhardt & Krauss, Internationales Festival mit Figuren Braunschweig, Thess Puppet 2016 Thessaloniki Griechenland, Festival Mondial des Theatetres de Marionnettes, Charleville-Mézières Frankreich 2019
2017-2018 „Robot Dreams“ Meinhardt & Krauss, Theater FITZ! Stuttgart, Alt Feuerwerk /Mannheim, Theater Heilbronn, Schaubude Berlin
2018-2020 „We-Bots“, „Contest“ Drei Orangen, Dieselstraße Esslingen, Halle6 München
2018 – Improvisation Ensemble „Instant-PIG//Stuttgart“ ,Saal frei-Produktionszentrum Feuerbach
2019 - DieTanzKampanie von Gregory Darcy, Dieselstraße Esslingen
2020 „Das Hölder-Ding“ Andreas Mayer-Brennenstuhl/Thomas Oser am Necker Ufer Nürtingen
2022 “ Die Seherinnen“ von Juliette Villemin & Team
2022 "Sacre 4.0" Meinhardt Krauss
Eigene Produktionen (Auswahl)
2009-2010 „LOVE practice vol.1-6“ Osaka, Tokyo, Kobe, Nara Japan
2015 „The Movement of Drying Water“ Freie Kunstakademie Nürtingen
2016 „Night of Experiment-Space and Silent“ SCHAURAUM Nürtingen
2017 „Night of Experiment-Colors“ Freie Kunstakademie Nürtingen
2018 „Night of Experiment-Colors“ Kleine Bühne Karlskerserne Ludwigsburg
2019 “Silent Voice“ Remstal Gartenschau 2019 Fellbach (Deutsche Premiere),
„Night of Experiment-Space and Silence”, “Silent Voice” Oto Nara Japan
“Night of Experiment-Colors” Kulturhaus Schwanen Waiglingen, Landesmuseum Stuttgart
2020 “Silent Voice“ Theater FITZ Stuttgart
2021 „Night of Experiment -Dreaming“ Juli 2021 im Theater FITZ Stuttgart
2022 “ Sound of Rain“ von Projekt Prayers im Produktionszentrum Tanz + Performance Stuttgart
Stipendien als Choreografin
2016 März „Studio Trade“, Köln (mit Yahi Nestor Gahé)
2016 April „Flausen-Jung Artist“, Theater Wrede, Oldenburg (mit Meinhardt & Krauss)
2020 Juli-Dez „Reload“ Kunststiftung des Bundes (mit Meinhardt & Krauss) 2021 Stipendium für Künstlerinnen und Künstler aller Sparten Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg 2022 "Takeheart Residenzstipendium" im Theater FITZ Fonds Darstellende Künste
Seit 2015 Mitglied des Produktionszentrums Tanz und Performance e.V. Stuttgart